Unser Kinder/Jugendtraining im Wave Wörgl beginnt am

19. Oktober, Treffpunkt 16:45 im Wave.


Für interessierte Erwachsene besteht die Möglichkeit um 18:00 beim regulären Training mitzumachen.
Es ist jeder herzlich dazu eingeladen einfach mal vorbeizukommen und reinzuschnuppern.

Alarmierung der EST Reith i.A. und MUT über die Leitstelle Tirol eines vermissten Schwimmers im Reitherer See.
Start einer sofortigen Suche durch Rettungsschwimmer der EST Reith i.A. im entsprechenden Seeabschnitt -- Schnorchelsuche, da die Seetiefe in diesem Bereich max. 4m beträgt. Zugleich erfolgte die Nachforderung von Einsatztauchern. Zufällig war ein Tauchassistenten Seminiar in der EST- MUT und somit rasches Eintreffen von zusätzlichen Einsatzpersonal unter Leitung von Landestauchwart Guggenbichler Andreas möglich.
Da die Meldung sehr widersprüchlich war, wurde zeitgleich seitens FW Reith und Polizei der Abgängige auch im Dorf Reith (Almabtrieb und Handwerksmarkt!) gesucht.
Der angebliche Vermisste konnte dann schließlich außerhalb des Badebereiches gefunden und somit die Suche seitens Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei eingestellt werden.

 

Fotos vom Kinderschwimmkurs

 

Die Fotos der Kinderschwimmkurse 2014 (Frühschwimmer und Fortgeschrittene) sind in unserer Fotogalerie veröffentlicht.

Vielen Dank für das große Interesse!

 

Liebe Kinder – Liebe Eltern


Im Namen meiner Helfer und auch persönlich möchte ich mich recht herzlich für die gute Zusammenarbeit beim Schwimmkurs, als auch beim Fortgeschrittenen Schwimmkurs bedanken.
Die Begeisterung der Kinder und die persönlichen Fortschritte jedes einzelnen waren unübersehbar. Wir haben es genossen, mit solch motivierten Kindern zu arbeiten.


Der Grundsatz der Österreichischen Wasserrettung ist:
Die Ausbildungen im Schwimmen, im Rettungsschwimmen, Wildwasserrettung, Tauchen, Rettungstauchen durchzuführen und so aktiv gegen den Ertrinkungstod entgegenzuwirken.
Sollte also Interesse bestehen, in der ÖWR Reith. i.A. mitzuarbeiten bzw. Mitglied zu werden, so darf ich jeden recht herzlich einladen, speziell am kommenden Dienstag 15.7.2014 um 18:00 sich über die Einsatzstelle zu informieren bzw. an einem Schnuppertraining am See teilzunehmen
(Auf Grund des derzeit etwas “verkühlten Sommers“ wird in Neoprenanzügen trainiert)
Ebenfalls möchte ich auf den Schaukasten beim Gemeindeamt hinweisen.


Vielleicht sehen wir uns am Dienstag!

     

Schiestl Georg - Einsatzstellenleiter ÖWR Reith i.A
 

Seit langer Zeit fand der Bundertag der Österreichischen Wasserrettung nicht mehr in Tirol statt.

Heuer war es wieder soweit, und viele Einsatzstellen, Vertreter der Öffentlichkeit und des Bundesheeres fanden sich am 17. Mai 2014 beim Landhausplatz in Innsbruck ein.

Die Einsatzstelle Reith war mit 13 aktiven Wasserrettern vertreten.

Über uns

Die ÖWR-Einsatzstelle Reith im Alpbachtal wurde im Jahr 1975 gegründet. Unsere Aufgaben als Rettungsorganisation umfassen Rettungsschwimmen, Erste-Hilfe, Überwachungen diverser Events und des Reither Sees, Rettungstauchen, Wildwasserrettung, Canyoning, ...

Interessiert?

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns über neue Mitglieder oder Unterstützer freuen!

Kontakt
Facebook
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!